- Gefürstete Grafschaft Görz und Gradisca
- Grafschaft Görz
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Gefürstete Grafschaft Görz und Gradisca — Die Grafschaft Görz (ab 1365 Gefürstete Grafschaft Görz und Gradisca) war ein im Mittelalter entstandenes Territorium im Südostalpenraum. 1500 fiel das Gebiet an die Habsburger und war bis 1918 ein Kronland der Donaumonarchie. Es ist nach der… … Deutsch Wikipedia
Grafschaft Görz und Gradisca — Die Grafschaft Görz (ab 1365 Gefürstete Grafschaft Görz und Gradisca) war ein im Mittelalter entstandenes Territorium im Südostalpenraum. 1500 fiel das Gebiet an die Habsburger und war bis 1918 ein Kronland der Donaumonarchie. Es ist nach der… … Deutsch Wikipedia
Görz und Gradisca — Görz und Gradisca, gefürstete Grafschaft und Kronland in Zisleithanien [Karte: Österreichisch Ungarische Monarchie III], gehört zu dem sog. Küstenlande, 2919 qkm, (1900) 232.897 E.; meist gebirgig; Acker , Weinbau und Seidenzucht. Früher ein Teil … Kleines Konversations-Lexikon
Görz und Gradisca — Görz und Gradisca, gefürstete Grafschaft, österreich. Kronland, bildet mit der Stadt Triest nebst Gebiet und der Markgrafschaft Istrien das Österreichisch illyrische Küstenland (s. d.). Die Landschaft gehörte in frühester Zeit zu Illyricum,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Grafschaft Görz — Gefürstete Grafschaft Görz und Gradisca (ab 1365) … Universal-Lexikon
Grafschaft Görz — Wappen der Gefürsteten Grafschaft Görz Gradisca Hugo Gerhard Ströhl, 1890 Die Grafschaft Görz, ab 1365 Gefürstete Grafschaft Görz, 1747 zur Gefürsteten Grafschaft Görz und Gradisca erweitert, war ein im Mittelalter entstandenes Territorium im… … Deutsch Wikipedia
Gradisca — Gradisca, 1) (G. Bruma) Stadt im österreichisch illyr. Küstenland, gefürstete Grafschaft Görz und Gradisca, am rechten Ufer des Isonzo und an der Südbahnlinie Triest Cormons, Sitz einer Bezirkshauptmannschaft und eines Bezirksgerichts, hat ein… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gradisca d’Isonzo — Kastell Gradisca Gradisca d’Isonzo … Deutsch Wikipedia
Grafen von Görz — Die Grafschaft Görz (ab 1365 Gefürstete Grafschaft Görz und Gradisca) war ein im Mittelalter entstandenes Territorium im Südostalpenraum. 1500 fiel das Gebiet an die Habsburger und war bis 1918 ein Kronland der Donaumonarchie. Es ist nach der… … Deutsch Wikipedia
Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder — Kleines Wappen der Österreichischen Länder seit 1915: Der Bindenschild auf die Brust des Österreichischen Doppeladlers gelegt, von der Rudolfskrone überschwebt. In den Fängen Reichsapfel, Reichschwert und Szepter (Reichskleinodien) Cisleithanien … Deutsch Wikipedia